Das Klinikum Niederberg ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, der laut Krankenhausbedarfsplan zweithöchsten Versorgungsstufe (Stufe III). Mit 519 Betten und einem umfassenden medizinischen Leistungsangebot ist es seit über 30 Jahren die Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus Velbert, Heiligenhaus und der Region. Das Klinikum versteht sich als moderner, medizinisch und wirtschaftlich erfolgreicher Gesundheitsdienstleister.
Das Klinikum Niederberg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. 1978 wurde es in kommunaler Trägerschaft für die Städte Velbert und Heiligenhaus in Betrieb genommen. Seit 2003 wird das Klinikum Niederberg in Form einer gemeinnützigen GmbH geführt. Der alleinige Gesellschafter ist der Zweckverband Klinikum Niederberg der Städte Velbert und Heiligenhaus.
Die Gesundheitswirtschaft befindet sich in einem Wandel. Medizinische Fortschritte und demographische Veränderungen erfordern eine dynamische Anpassung der Gebäudestrukturen. Wir analysieren gezielt Stärken und Schwächen der Bestandsgebäude. Auf Grundlage der Ergebnisse entwickeln wir Baumasterpläne (BMP) zur Umsetzung der aktuellen und zukünftigen Anforderungen an den Gebäudebestand.
Die BMP stellen eine Effizienzsteigerung in den
medizinischen Prozessen sicher. Im weiteren Fokus der Zielevaluierung stehen die Reduzierung der Energieverbräuche und Instandhaltungskosten sowie die Imagesteigerung der Häuser. Als Instrument der Unternehmenssteuerung unterstützt ein BMP die Geschäftsführung bei erforderlichen Zukunftsentscheidungen.
Der von uns für das Klinikum Niederberg gGmbH entwickelte Baumasterplan wurde durch den Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung 2012 verabschiedet.